Medikamentencheck
Sie nehmen mehr als 5 verschiedene, ärztlich verordnete Arzneimittel über einen Zeitraum von mindestens 28 Tagen ein? Wir prüfen und aktualisieren Ihren Medikationsplan zuzahlungsfrei*.
Alle 12 Monate und bei erheblichen Umstellungen können Sie Ihre eingenommenen Medikamente von uns überprüfen lassen. In einem persönlichen Gespräch erfassen wir Ihre gesamte Medikation. Bei Bedarf wird Ihr Medikationsplan anschließend angepasst.
Damit erhöhen Sie die Therapiesicherheit, z.B. durch die Vermeidung ungewollter Wechsel- und Nebenwirkungen
Selbstverständlich beraten wir Sie auch außerhalb der speziellen Medikationsberatung zu möglichen Wechselwirkungen, z.B. anlässlich eines Arzneimittelkaufs. Bitte beachten Sie auch die jeweilige Packungsbeilage.
Bluthochdruck
Sie nehmen Blutdrucksenker? Wir überprüfen Ihren Blutdruck zuzahlungsfrei*.
Unter bestimmten Voraussetzungen haben versicherte Personen mit verordneten Antihypertensiva' alle 12 Monate, und bei Änderung der antihypertensiven Therapie ab 2 Wochen nach Einlösung einer Neuverordnung, Anspruch darauf, ihre medikamentöse Blutdruckeinstellung von hierzu qualifizierten Apotheken kontrollieren zu lassen.
Die Maßnahme hat unter anderem das Ziel, das Risiko für Schlaganfall, Herzinfarkt oder Herzinsuffizienz durch Früherkennung langfristig zu senken.
Einführung Inhalationstechnik
Sie oder Ihr Kind nutzen einen Inhalator? Als versicherte Person schulen wir Sie oder ihr Kind (ab 6 Jahren) in der richtigen Anwendung des Inhalators zuzahlungsfrei*,**.
Sie sind anspruchsberechtigt im Falle einer Neuverordnung (erstmalig oder im Falle eines Wechsels des Inhalator-Typs). Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren haben spätestens alle 12 Monate einen Anspruch darauf, mit uns die richtige Technik für ihr Gerät zu üben. Die Dienstleistung unterstützt insbesondere eine wirkungsvolle und sichere Therapie.
* Die Kostenübernahme erfolgt durch Ihre gesetzliche bzw. private Krankenversicherung.
** Ausgeschlossen sind Personen, die während der letzten 12 Monate eine Einweisung für den lnhalatortyp erhalten haben oder im DMP Asthma/COPD eingeschrieben sind.


